Der Landesbewerb 2025 in Mauerkirchen ist Geschichte und für unsere Feuerwehr erneut ein voller Erfolg! Am 04. und 05.07.2025 traten unsere Aktiv- und Jugendgruppen beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb an. Bereits am Freitag gingen unsere Aktivgruppen an den Start. Zwar schlich sich bei den Herren sowohl in Bronze als auch in Silber der Fehlerteufel ein, und auch bei der Damengruppe verlief der Silberlauf nicht fehlerfrei, doch in Bronze konnte mit einer starken Löschangriffszeit von 45,37 Sekunden und einer Staffellaufzeit von 57,68 Sekunden ein hervorragendes Ergebnis erzielt werden. Mit dieser Leistung erreichte die Gruppe den 2. Platz und somit den Vize-Landessieg, lediglich 0,3 Sekunden hinter der Damengruppe aus Julbach auf dem 1. Platz.
Auch unsere Jugendgruppe 3 startete am Freitag. Mit einem beeindruckenden Gesamtalter von nur 99 Jahren erreichte sie den 198. Platz in Bronze und den 253. Platz in Silber, eine solide Leistung und wertvolle Erfahrung für unsere jüngsten Kameraden/innen.
Am Samstag ging es für unsere Jugendgruppen 1 und 2 beim Parallelstart der besten Gruppen des Landes weiter. Die Jugendgruppe 2 erreichte im Bronzedurchgang eine Löschangriffszeit von 42,37 Sekunden und eine Staffellaufzeit von 69,94 Sekunden, das bedeutete den 7. Gesamtrang. In Silber stoppte die Uhr beim Löschangriff nach 45,57 Sekunden, allerdings verhinderten 10 Fehlerpunkte ein noch besseres Ergebnis. Mit einer Staffellaufzeit von 67,81 Sekunden erreichte die Gruppe dennoch den 11. Platz in der Gesamtwertung, verpasste aber leider knapp die Qualifikation für den Bundesbewerb.
Die Jugendgruppe 1 lieferte eine echte Glanzleistung ab: In Bronze erzielte sie eine hervorragende Löschangriffszeit von 39,79 Sekunden und eine Staffellaufzeit von 63,56 Sekunden trotz eines Sturzes der Startnummer 1. Mit insgesamt 1.070,66 Punkten bedeutete das den Vize-Landessieg sowie die Qualifikation für den Bundesbewerb. Gratulation an die Jugendgruppe St. Martin im Mühlkreis, die mit 1.072,65 Punkten den Landessieg erzielte. In Silber lief es sogar noch besser: Die Auslosung war günstig, und mit einer Fabelzeit von 40,86 Sekunden im Löschangriff sowie einer herausragenden Staffellaufzeit von 61,96 Sekunden sicherte sich die Jugendgruppe 1 den Landessieg in Silber mit einem Vorsprung von über 8 Sekunden!
Am Samstagabend wurden unsere erfolgreichen Gruppen beim Feuerwehrhaus gebührend von Eltern, Fans, Gönnern und zahlreichen Ehrengästen empfangen. An der Spitze der Gratulanten standen Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christoph Neuhauser sowie Bürgermeister Mag. Max Oberleitner. Ein besonderer Dank gilt allen mitgereisten Unterstützern, die unsere Gruppen lautstark vor Ort angefeuert haben, sowie unseren treuen Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung. Die Jugendgruppe 1 freut sich nun auf den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, der von 22. bis 24.08.2025 in Weiz (Steiermark) stattfindet.
Die Ergebnisse im Überblick
Aktivgruppen:
- Damen Bronze: 2. Platz
- Damen Silber: 12. Platz
- Herren Bronze: 294. Platz
- Herren Silber: 98. Platz
Jugendgruppen:
- Jugendgruppe 3 Bronze: 198. Platz
- Jugendgruppe 3 Silber: 253. Platz
- Jugendgruppe 2 Bronze: 7. Platz (1. Rang)
- Jugendgruppe 2 Silber: 11. Platz (2. Rang)
- Jugendgruppe 1 Bronze: 2. Platz (1. Rang)
- Jugendgruppe 1 Silber: 1. Platz (1. Rang)