Am 06.01.2013 fand die Jahreshauptversammlung statt. Euch heuer war wieder eine große Teilnehmerzahl der Einladung gefolgt. Neuerungen wurden besprochen und die Beförderungen/Ehrungen wurden durchgeführt.

Das Kommando dankt allen fürs kommen und gratuliert sehr herzlich zu den Auszeichnungen!

zur Galerie!

Weiterlesen...

Die FF-Zeitung 2012 steht >>>hier<<< zum Download für Sie bereit!

Am 15. - und 16.12.2012 fand unser traditioneller Punschstand im Feuerwehrhaus statt. Zahlreiche Besucher verbrachten schöne Stunden bei uns. Am Sonntag besuchten uns die "Laungastoana Schiachperchtn" und verbreiteten Angst und Schrecken in Winden. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Helfern und ganz besonders bei den Schiachperchtn fürs kommen!!

 

Den Abschluss des Bewerbsjahres für die Feuerwehrjugend bildet traditionellerweise jedes Jahr der Wissenstest. Die Ausbildung für den Wissenstest stellt das Kontrastprogramm zum Bewerbswesen in den Sommermonaten dar.

Am Samstag, den 24. November, trafen sich die Jungfeuerwehrmitglieder aus dem ganzen Bezirk im Einsatzzentrum Perg um die begehrten Wissenstestabzeichen in Bronze, Silber und Gold zu erlangen.

Im Stationsbetrieb wurde neben dem Allgemeinwissen auch das feuerwehrspezifische Wissen der Jugendlichen geprüft. So waren u.A. Fragen über gefährliche Stoffe, Feuerlöscher, Nachrichtenübermittlung, Kartenkunde, Wasserführende Armaturen, Dienstgrade und Knotenkunde zu beantworten. Großes Augenmerk wurde aber auch der Verkehrserziehung und der Ersten Hilfe gewidmet.

Dank der guten Vorbereitung gingen unsere angehenden Feuerwehrfrauen und -männer mit einem guten Gefühl zu dem Test. Wir danken den Ausbildern unserer Wehr sehr Herzlich.

Von unserer Wehr stellten wir gleich 16 Jungfeuerwehrfrauen/männer zu dieser Prüfung.
8 JFM in Bronze
3 JFM in Silber
5 JFM in Gold

Wir können sehr stolz auf unsere Jugend sein und Gratulieren noch einmal allen Teilnehmern recht Herzlich!

Am Samstag , 17. November, fand eine praktische Übung mit Handfeuerlöschern für unsere Jungfeuerwehr Mitglieder statt. Um das gelernte auch in die Praxis umsetzen zu können, machten wir eine "Heiße Übung". Mit viel Begeisterung nahm unsere Jugend an dieser Übung teil.

Einen Herzlichen Dank an unseren Kamerad Mader Bert, der diese Übung vorbereitete!

Termine

Sa, 05.07.25, 10:00
OÖ Landesbewerb
Sa, 02.08.25, 08:00
Feuerlöscherüberprüfung
Do, 21.08.25, 10:00
Bundesbewerb Jugend

Letzter Einsatz

26.06.2025  Brand  in Winden, Schwertberg