Den Abschluss des Bewerbsjahres
		für die Feuerwehrjugend bildet traditionellerweise jedes Jahr der
		Wissenstest. Die Ausbildung für den Wissenstest stellt das
		Kontrastprogramm zum Bewerbswesen in den Sommermonaten dar.
	
Am Samstag, den 24.
		November, trafen sich die Jungfeuerwehrmitglieder aus dem ganzen
		Bezirk im Einsatzzentrum Perg um die begehrten Wissenstestabzeichen in
		Bronze, Silber und Gold zu erlangen.
Im Stationsbetrieb wurde neben dem Allgemeinwissen auch das feuerwehrspezifische Wissen der Jugendlichen geprüft. So waren u.A. Fragen über gefährliche Stoffe, Feuerlöscher, Nachrichtenübermittlung, Kartenkunde, Wasserführende Armaturen, Dienstgrade und Knotenkunde zu beantworten. Großes Augenmerk wurde aber auch der Verkehrserziehung und der Ersten Hilfe gewidmet.
Dank der guten Vorbereitung gingen unsere angehenden Feuerwehrfrauen und -männer mit einem guten Gefühl zu dem Test. Wir danken den Ausbildern unserer Wehr sehr Herzlich.
	Von unserer Wehr stellten wir
		gleich 16 Jungfeuerwehrfrauen/männer zu dieser Prüfung.
8 JFM in
		Bronze
3 JFM in Silber
5 JFM in Gold
	
	Wir können sehr stolz auf unsere
		Jugend sein und Gratulieren noch einmal allen Teilnehmern recht
		Herzlich!
 
	
	Am Samstag , 17. November, fand
		eine praktische Übung mit Handfeuerlöschern für unsere Jungfeuerwehr
		Mitglieder statt. Um das gelernte auch in die Praxis umsetzen zu
		können, machten wir eine "Heiße Übung". Mit viel Begeisterung nahm
		unsere Jugend an dieser Übung teil. 
 
Einen Herzlichen
		Dank an unseren Kamerad Mader Bert, der diese Übung vorbereitete!
	
	Am Freitag den 16. November
		absolvierten 16 Jungfeuerwehrfrauen/männer erfolgreich die Erprobung
		in unserer Wehr.
 
8 Jugendliche die 1. Stufe
3
		Jugendliche die 2. Stufe
5 Jugendliche die 3. und 4 Stufe
		
Die Erprobung ist eine theoretische Feuerwehrausbildung und die
		Jugendfeuerwehrfrauen/männer lernen bereits in frühen Jahren den
		Umgang mit spezifischen Feuerwehrgeräten. Für die Erprobung lernten wir in den
		letzten Monaten einmal wöchentlich in unserem Feuerwehrhaus. Zugleich
		ist dies die Genehmigung zum Antreten für den bevorstehenden
		Wissenstest der eine Woche später in Perg stattfindet.
 
Einen
		Herzlichen Dank an die Ausbilder für die Vorbereitungen!
	
Am Samstag, 03.11.2012 fand der Jugend- und Bewerbsgruppenabschluss 2012 beim Wirt z' Winden statt. Gemeinsam mit Eltern, Freunden und Gönnern der Wehr wurde auf das sehr erfolgreiche Jahr 2012 zurückgeblickt! Danke an alle Gäste fürs kommen und an die beiden Gruppen für die vielen Erfolge im abgelaufenen Bewerbsjahr!




 
 



 
 
 
 





