Am 29.03.2025 stellten sich 9 engagierte Jungfeuerwehrmitglieder unserer Wehr in Ried/Riedmark der Herausforderung des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens (FJLA) in Gold, der höchsten Auszeichnung in der Jugendfeuerwehrlaufbahn. Die Prüfung umfasste sowohl theoretische als auch praktische Stationen, darunter das Absichern einer Einsatzstelle, den Aufbau einer Saugleitung sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen. Mit ihrem umfangreichen Wissen und praktischen Können legten die Teilnehmer eine wichtige Grundlage für ihre zukünftige Laufbahn im aktiven Feuerwehrdienst.
Gratulation an unseren Kameraden Nico Stumptner!
Er absolvierte von 10. - 13.03.2025 den Atemschutzlehrgang an der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz. Der Lehrgang zum Atemschutzträger ist ein körperlich äußerst anspruchsvoller Lehrgang. Er beinhaltet unter anderem folgende Themen: Sportliche Gewöhnungsübung mit und ohne Filtergerät, Grundlagen der Atemschutzgeräte, umluftabhängiger sowie umluftunabhängiger Atemschutz, Einsatztaktik, praktische Übungen und vieles mehr. Mit seinem sehr gutem Abschluss des Lehrganges ist Nico nun als Atemschutzgeräteträger bestens gerüstet und für den Ernstfall einsatzbereit!
Am 08.02.2025 absolvierten 14 Kameraden/innen einen 8-stündigen Erste-Hilfe-Kurs im Feuerwehrhaus Winden-Windegg. In Theorie und Praxis frischten insgesamt 22 Teilnehmer ihr Wissen im Bereich der Erstversorgung auf. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung müssen Feuerwehrmitglieder auch im Stande sein, im Einsatzfall Erste Hilfe zu leisten und die Verletzten bis zum Eintreffen der Rettung zu versorgen.
Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Feuerwehrball der Winden-Windegger Feuerwehr am Samstag, den 11.01.2025, im Gasthof Geirhofer in Schwertberg statt. Zahlreiche Gäste aus Schwertberg und der Umgebung folgten der Einladung zu einem unterhaltsamen Abend. Die Band “Nirosta” sorgte für ausgelassene Stimmung und brachte die Gäste zum Tanzen. Kurz vor Mitternacht wurde die Tanzfläche freigemacht, um die Gewinner des Schätzspiels zu verkünden. Anschließend präsentierte die Bewerbsgruppe eine humorvolle Mitternachtseinlage, die die vielfältigen Einsätze der Feuerwehr auf amüsante Weise darstellte.
Ganz herzlich gratulieren wir den Gewinnern des Schätzspiels und bedanken uns bei allen
Besuchern für das zahlreiche Kommen und bei allen Unterstützern für die tollen Preisspenden!
Weitere Fotos finden Sie HIER!