Bei etwas bewölktem Wetter fand am 5. und 6. Juli der diesjährige Landesbewerb in Rohrbach statt. Ein ganzer Bus, chauffiert von unserem "Feuerwehrbusfahrer" Wolfgang Kapplmüller reiste bereits in der Früh nach Rohrbach. Mit dabei unsere Jugendgruppe (WM-Team) und 2 Bewerbsgruppen.

Die Jugendgruppe konnte heuer wieder einen hervorragenden Sieg in der Bronze-Wertung einfahren und freut sich auf die kommende WM in Frankreich.

Jugendgruppe 1
Jugendgruppe Winden-Windegg I

Weiterlesen...

Das Sonnwendfeuer 2013, welches ursprünglich für den 22. Juni geplant gewesen wäre, wurde anlässlich der plötzlichen Regenschauer um eine Woche verschoben. Aufgrund der erneuten schlechten Wettervorhersagen für den 29. Juni entschlossen wir uns vorweg dazu, die Veranstaltung in das FF Haus unter Dach und ohne Petersfeuer zu verlegen.

Sonnwendfeuer 2013

Weiterlesen...

Am 25. Juni 2013 fand wieder eine der monatlichen Gruppenübungen statt. 15 Kameraden nahmen an der Übung teil. Lehrgegenstände wie der neue Schwimmsauger, Starten der Tragkraftspritze, Ansaugen aus seichten Gewässern, Notstromaggregat (LFB-A), Lichtmasten (LFB-A), Funkgeräte und Funkordnung, Absichern einer Unfallstelle und das richtige Lotsen wurden im Stationenbetrieb erklärt und durchpraktiziert.

Gruppenübung

Weiterlesen...

Am Samstag den 22. Juni fand der 2. und letzte Bezirksbewerb in St. Georgen/Walde statt. Für unsere Feuerwehrjugend war dieser Tag sehr erfolgreich. Die "1-er Gruppe" holte sich durch eine Spitzenleistung den Tagessieg und wurde somit vor Allerheiligen - Lebing und Klam Bezirkssieger in Bronze und Silber.

Jugendgruppe 1
Bezirkssieger in Bronze und Silber - Weitere Bilder in der Galerie

Am Montag den 24. Juni präsentierte das Landesfeuerwehrkommando OÖ alle Teilnehmer die an den Internationalen Feuerwehrwettkämpfen in Mulhouse antreten und Oberösterreich vertreten werden. Der Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner lud zu dieser Feier ein und wünschte uns auf diesem Weg ebenfalls bereits alles Gute.

Weiterlesen...

Während andere Jugendliche unter der strahlenden Sommerhitze sich im Freibad abkühlen, bereitet sich die Jugendgruppe Winden-Windegg auf die bevorstehende Feuerwehrolympiade in Mulhouse/Frankreich vor. Unsere fleißigen Jungfeuerwehrmänner und -frauen treffen sich täglich zum Training um Löschangriff oder Staffellauf zu perfektionieren und die Handgriffe zu üben. Aber nicht nur das Training, sondern auch das Zusammensein und das Treffen mit Freunden macht den Jugendlichen Spaß. Ein Reporter der OÖ Nachrichten hat unser WM-Team kürzlich bei einer Trainingseinheit begleitet.
CTIF 2013

Weiterlesen...

Termine

Do, 06.02.25, 19:00
Atemschutzübung
Sa, 08.02.25, 08:00
Erste Hilfe Kurs
Di, 25.02.25, 19:00
Monatsübung

Letzter Einsatz

07.12.2024  Brand  in Doppl, Schwertberg