Eine Gruppe von Einsatzkraftfahrern unserer Wehr absolvierte am 29.03.2014 eine Kraftfahrerübung der etwas anderen Art. Um im Ernstfall mit unseren Einsatzfahrzeugen bestens vertraut zu sein, nahmen 8 Kameraden am ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Marchtrenk beim Fahrsicherheitstraining mit unseren Feuerwehrautos teil. Sicherheit steht vor allem bei Feuerwehreinsätzen an erster Stelle, deshalb ist auch die Aus- und Weiterbildung der Kraftfahrer ein wichtiger Punkt, da hier eine große Verantwortung auf den Schultern der Fahrzeuglenker liegt, um sicher am Einsatzort anzukommen.
Am 13.03.2014 wurde eine Übung mit dem neuen Ausrüstungsgegenstand gemacht. Überall dort, wo der Transport von verletzten Personen mit herkömmlichen Transportmitteln wie Tragestühlen oder Krankentragen zum Problem wird, z.B. beim Transport über enge und steile Treppen, durch niedrige Gänge, auf Gerüsten und Baustellen oder auch im steilen Gelände, kann die neue Korb-Schleiftrage zum Einsatz kommen. Der Patient kann dabei sowohl waagrecht, als auch senkrecht befördert werden. Außerdem kann die Trage zum Abseilen mit geeigneten Anschlagmitteln verwendet werden. Die stabile Hartplastiktrage ist mit einem durchgängigen Alurahmen versehen und hat eine maximale Belastbarkeit von 272 kg.
Von 10. - 11.03.2014 hat der Kamerad HLM Christoph Kranz den Technischen Lehrgang 2 an der Landesfeuerwehrschule OÖ absolviert. Wir gratulieren zum positiv bestandenen Lehrgang!
Grundvoraussetzung für den Techn. LG 2 ist der bestandene Techn. LG 1. Den Kursteilnehmern werden Hinweise bei Schadensereignissen mit oder ohne Personenschaden sowie Grundsätze und Vorgangsweisen bei technischen Einsätzen erläutert. Hier einige Bilder aus dem Lehrgang:
Aufgrund einer Neuregelung im Wesen der Verkehrsregelung ist es nun Vorschrift, dass auch provisorisch eingerichtete Parkplätze, z.B bei Veranstaltungen, ausschließlich von ausgebildeten und geprüften Verkehrsreglern besetzt werden dürfen. Dadurch entstehen im Feuerwehrwesen enorme Bedarfe an dazu ausgebildeten Personen.
Die Jugendgruppe Winden-Windegg kann sich über einen erfolgreichen Start in die Bewerbssaison 2014 freuen. Am Samstag, den 22.02.2014, fand in Tragwein der Jugend-Cup statt. 2 Gruppen unserer Wehr gingen an den Start und mischten beim Kampf um die vorderen Plätze mit.