Am 10.05.2014 wurden wir zu einer gemeinsamen Übung mit der FF Allerheiligen/Lebing eingeladen. Da unsere Wehr durchgängig in der Alarmstufe 2 des Alarmplanes der FF Allerheiligen/Lebing vorgesehen ist, sind derartige Übungen auch von Zeit zu Zeit notwendig und tragen zu einem perfekten Zusammenspiel beim Einsatz bei.

Übung mit FF Allerheiligen/Lebing

Weiterlesen...

Gratulation unserem Kameraden Matthias Hahn! Er absolvierte am 09.05.2014 das Funkleistungsabzeichen in Bronze in der Landesfeuerwehrschule mit Bravour. Die hervorragende Punktezahl von 239 bedeutet Rang 144 von 506 erfolgreichen Teilnehmern.

"Nächstes Jahr hol ich mir die Höchstpunktezahl 250", so Matthias unmittelbar nach der Ergebnisbekanntgabe – welch eine Ansage!

Das Thema der Monatsübung im April war die Annahme eines Wohnungsbrandes mit verletzter Person! Zur Veranschaulichung des richtigen Arbeitens mit einem Falttank luden wir zur Übung die Kameraden der FF Hinterberg ein. Mit einem Güllefass wurde Wasser zum Brandobjekt befördert und in den Falttank geleitet. Somit wurde direkt beim Einsatzort eine Wasserreserve für den TLF-A der FF Hinterberg erstellt.

Gruppenübung 14.04.2014

Weiterlesen...

Einen Grund zum Feiern hatten am Wochenende unsere zwei Kameraden Lukas Klug und Marcel Grasser. Beiden konnten unterstreichen, dass Sie nicht nur bei den Bewerben zum Feuerwehrleistungsabzeichen das Zeug für Platzierungen im vorderen Feld haben. Die beiden traten zum Funkleistungsabzeichen in Silber an und konnten dabei beachtliche Ergebnisse erzielen. Unter 294 Teilnehmern aus ganz Oberösterreich konnte Marcel Grasser mit 243 von 250 möglichen Punkten den hervorragenden 78. Platz belegen. In der Bezirkswertung bedeutet dies Platz 6.

FULA Silber

Weiterlesen...

Start der Grundausbildung 2014! Am 05.04.2014 begann die gemeinsame Grundausbildung der vier Feuerwehren der Gemeinde Schwertberg.

Grundausbildung

Sie soll den jungen Kameradinnen und Kameraden das nötige Basiswissen für den Dienst im Feuerwehrwesen vermittelt. Als erstes Thema wurde bei uns im Feuerwehrhaus "Die Gruppe im Löscheinsatz" behandelt. Hierbei wurden die Grundlagen eines Löschangriffs, zuerst theoretisch, dann auch praktisch erläutert. In den kommenden Wochen wird dieses und noch weiteres Wissen durch Schulungen und Übungen gefestigt.

Weiterlesen...

Termine

Mo, 07.04.25, 19:00
Reservistentreff
Di, 08.04.25, 18:45
Abschnittsfunkübung
Do, 10.04.25, 19:00
Atemschutzübung

Letzter Einsatz

22.03.2025  Brand  in Winden, Schwertberg