Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Feuerwehrball der Winden-Windegger Feuerwehr am Samstag, den 11.01.2025, im Gasthof Geirhofer in Schwertberg statt. Zahlreiche Gäste aus Schwertberg und der Umgebung folgten der Einladung zu einem unterhaltsamen Abend. Die Band “Nirosta” sorgte für ausgelassene Stimmung und brachte die Gäste zum Tanzen. Kurz vor Mitternacht wurde die Tanzfläche freigemacht, um die Gewinner des Schätzspiels zu verkünden. Anschließend präsentierte die Bewerbsgruppe eine humorvolle Mitternachtseinlage, die die vielfältigen Einsätze der Feuerwehr auf amüsante Weise darstellte.

FF Ball 2025
FF Ball 2025FF Ball 2025

Ganz herzlich gratulieren wir den Gewinnern des Schätzspiels und bedanken uns bei allen
Besuchern für das zahlreiche Kommen und bei allen Unterstützern für die tollen Preisspenden!

Weitere Fotos finden Sie HIER!

Wie auch im Vorjahr fand am ersten Wochenende des neuen Jahres, am 05.01.2025, die Jahreshauptversammlung der FF Winden-Windegg beim Gasthof Geirhofer statt. Kommandant HBI Mario Mader begrüßte eine Vielzahl an Feuerwehrmitgliedern und Ehrengästen mit Bürgermeister Mag. Max Oberleitner und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christoph Neuhauser an der Spitze. Neben den Einsätzen wurden eine Vielzahl an Übungen, Ausbildungen, Leistungsbewerben, sowie Schulungslehrgängen von unseren Kameradinnen und Kameraden besucht und absolviert. Im Jahresbericht und den Berichten des Kassiers, Ausbildungsverantwortlichen, Jugendbetreuers und dem des Kommandanten wurden die Ereignisse zusammengefasst und in Zahlen und Fakten wiedergegeben.

JHV 2025

Weiterlesen...

Am Samstag, dem 30.11.2024, fand der Wissenstest des Bezirk Perg statt, wo von unserer Wehr insgesamt 15 Jungfeuerwehrfrauen und -männer teilnahmen. Bei den verschiedenen Stationen wurde das Feuerwehrwissen der Jugendlichen geprüft. 1 Jugend-Mitglied legte diese Prüfung in der Stufe Bronze, 5 in Silber und 9 in der Paradedisziplin Gold mit Bravour ab.

Wissenstest 2024 Wissenstest 2024

Die gesamte Feuerwehr Winden-Windegg gratuliert herzlich zu den errungenen Abzeichen und wünscht noch weiterhin viel Spaß und Erfolg in der Jugendgruppe!

Erstmals in der Geschichte unserer Wehr wurde am 28.09.2024 ein FF Familien-Wandertag organisiert. Die Feuerwehrmitglieder mitsamt Familie starteten vom FF Haus bei perfekten Wanderbedingungen auf der vorgegebenen Route. Bei der Ruine Windegg wurde vom Arbeitskreis Windegg eine Labstelle für die rund 80 Wanderer eingerichtet, wo auch Kaffee und Kuchen angeboten wurden. Der Abschluss fand wieder beim FF Haus in Winden-Windegg statt, wo leckeres Grillgut vom Biohof Mascherbauer und Getränke verspeist wurden.

FF Wandertag FF Wandertag

Truppmann Ausbildung

 

Mit dem Abschluss der Truppmann-Ausbildung am 21.09.2024 sind unsere Kameraden/innen Antonia Gattringer, Paul Brunner und Katharina Mayr für künftige Feuerwehreinsätze gerüstet. Die zweitägige Ausbildung im Feuerwehrhaus Waldhausen bildete den Abschluss der Truppmann-Ausbildung (bzw. früher Grundausbildung), welche in den vergangenen Monaten intern in der Feuerwehr durchgeführt wurde. Mit diesem Abschluss erlangen die Kameraden/innen gleichzeitig die Berechtigung zum Besuch weiterer Ausbildungslehrgänge an der OÖ. Landes-Feuerwehrschule.

 

Danke an das gesamte Ausbilderteam für die professionelle Abwicklung der Ausbildung!

Termine

Do, 06.02.25, 19:00
Atemschutzübung
Sa, 08.02.25, 08:00
Erste Hilfe Kurs
Di, 25.02.25, 19:00
Monatsübung

Letzter Einsatz

07.12.2024  Brand  in Doppl, Schwertberg