In der Nacht des 1. Mai, der 4. Nacht nachdem wir unseren Maibaum aufgestellt hatten, wurde unter dreister Handlung unser schöner Maibaum auf schädlichste und brutalste Art und Weise entwendet. Nach ersten Ermittlungen konnte rasch eine Diebesbande aus der Hochwart ausgeforscht werden. Am 15.06.2024 fand die Gerichtsverhandlung statt und die Diebe brachten unseren geliebten Maibaum zurück. Als sich die Gerichtsverhandlung dem Ende zuneigte, verkündete unser ehrenwerter Richter das Urteil, das wie folgt lautet:
"Die Diebe müssen gemeinnützige Arbeit leisten und sich unserer Jugendgruppe als Zielscheiben zur Verbesserung der Spritz- und Pumptechnik bereitstellen. Zusätzlich sponsern sie als Wiedergutmachung ein 50-Liter-Fass Bier für unser jährliches Oktobierfest."
Viele Gäste fanden sich beim FF-Haus ein und verbrachten einen schönen und lustigen Nachmittag zusammen. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Kameraden, die sich die Zeit genommen haben, um uns bei dieser Veranstaltung und den Vorbereitungen dazu zu unterstützen.
Unser Kassenführer BI d.F. Peter Moser besuchte vom 21.05. - 23.05.2024 den Einsatzleiterlehrgang an der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz. Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung der notwendigen Kenntnisse zum selbstständigen Führen von Einsätzen mit mehr als fünf taktischen Einheiten inkl. der Bildung von Einsatzabschnitten. Ein weiteres Thema war unter anderem aber auch die gesetzliche Grundlage sowie einsatzvorbereitende Maßnahmen wie z.B. Brandschutzpläne, Alarmpläne, etc.
Danke für die Bereitschaft zur Weiterbildung und
Gratulation zum erfolgreich bestandenen Kurs!
Unsere Feuerwehr freut sich über neues Einsatztablet!
Dank der großzügigen Unterstützung der Raiffeisenbank Aist (Schwertberg) konnte unsere Freiwillige Feuerwehr ein modernes Einsatztablet anschaffen. Das Tablet wurde regional bei der Firma SYSco EDV in Schwertberg gekauft und unterstützt uns bei zahlreichen Aufgaben wie zum Beispiel:
- Navigation zum Einsatzort
- Auffinden von Wasserentnahmestellen
- Datenbank für Rettungskarten bei Verkehrsunfällen
- Apps zur Berechnung der Löschwasserversorgung, zur Identifikation gefährlicher Stoffe und viele mehr
Wir danken der Raiffeisenbank Aist und der Firma SYSco EDV herzlich für ihre Unterstützung!
Bankstellenleiter Bst.Dir. Philipp Zeitlhofer mit Kommandant HBI Mario Mader
Am Sonntag, dem 28.04.2024 wurde in Winden-Windegg wieder kräftig angepackt. Bei strahlendem Sonnenschein fand das Maibaum setzen der Freiwilligen Feuerwehr statt. Unter fachmännischer Anleitung von Bmstr. Josef Kapplmüller und der einen und anderen Trinkpause konnte der Maibaum nach knapp einer Stunde unter reichlichem Applaus der Besucher eingekeilt werden. Traditionell wurden die Gäste mit Bratwürstel sowie Kuchen und Kaffee verköstigt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte unser Kamerad Martin Rippatha mit seinem Quetschn-Sound.
Danke für die Unterstützung und dem Besuch der Veranstaltung!
Weitere Bilder finden Sie HIER!
Herzliche Gratulation an unsere Kameradin Sarah Wansch sowie an Nico Stumptner zur erfolgreichen Leistungsprüfung Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung in Bronze! Die beiden absolvierten die Prüfungen am 03.05.2024 in der Landes-Feuerwehrschule in Linz.
Vielen Dank auch an die vielen Ausbildner des Abschnittes Mauthausen
die unsere Teilnehmer auf dieses Abzeichen hervorragend vorbereitet haben.