Unser Kommandant-Stv. Wolfgang Kapplmüller absolvierte am 27.09.2021 das Katastrophenschutzseminar 1 für Behörden und Einsatzorganisationen an der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz. Neben gesetzlichen Grundlagen für den Katastrophenschutz steht auch die Führung im Katastrophenfall, sowie die Zusammenarbeit der verschiedenen Behörden und Einsatzorganisationen im Vordergrund. Weiters wurde ein Einblick in die Stabsarbeit gegeben, welche in den Folgeseminaren KAT II + III das Hauptthema bildet. Die KAT-Seminarreihe ist ein wesentlicher Ausbildungspunkt, welcher die Führungsarbeit bei einem Katastrophenfall bzw. Großschadensereignis (z.B. Hochwasser) festigen soll.

KAT-Seminar 1

Nach einem Jahr coronabedingter Pause fand am 11.09.2021 in Winden-Windegg beim Feuerwehrhaus wieder das traditionellen Okto"bier"fest statt. Gegen 20 Uhr wurde durch Bürgermeister Mag. Max Oberleitner und Kommandant HBI Mario Mader das Bierfass "o'zapft". Dank der hervorragenden Wetterbedingungen und trotz strenger Corona-Zutrittskontrollen folgte eine Vielzahl an Besuchern der Einladung und füllte rasch das Festgelände. In gewohnter Manier wurden die Gäste mit Spanferkel, Weißwurst, Oktoberbier und Live-Musik von "Turbo-Gery" verwöhnt.

Oktobierfest 2021
Oktobierfest 2021 Oktobierfest 2021 

Wir bedanken uns herzlichst bei allen Besuchern, Sponsoren und Helfern,
welche dieses tolle Fest erst möglich gemacht haben!

Weitere Bilder in der Galerie!
Danke an Hanspeter Lechner für den Bericht und noch mehr Bilder auf www.meinbezirk.at!

Der SK Rapid Wien hat alle Feuerwehren aus Oberösterreich, Niederösterreich und dem Burgenland zu zwei Heimspielen eingeladen und Freikarten dafür zur Verfügung gestellt. Neun Kameraden unserer Feuerwehr nutzten das Angebot und machten sich am 22.08.2021 mit dem MTF auf den Weg nach Hütteldorf. Im neuen Allianz-Stadion konnte dann vor toller Kulisse ein spannendes Spiel gegen die Wikinger aus Ried verfolgt werden. Alles in allem ein toller Ausflug und gelungener Sonntagnachmittag, an dem auch die Kameradschaftspflege nicht zu kurz kam.

SK Rapid Wien
Danke an den SK Rapid Wien für die Einladung und die Freikarten!

Laut ÖNORM muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktion überprüft werden. Diese Überprüfung dient vor allem der ordnungsgemäßen Funktion des Löschers sowie der Sicherheit des Benutzers. Am 14.08.2021 nutzte eine Vielzahl der umliegenden Bevölkerung diese Möglichkeit im Feuerwehrhaus Winden-Windegg seinen Feuerlöscher durch die Fachfirma RFK Mayer OG prüfen zu lassen, um auch zukünftig für den Fall der Fälle bestens gerüstet zu sein. Neben der Überprüfung wurden als Ersatz für altersbedingt auszuscheidende Löscher auch Neue zum Kauf angeboten.

Feuerlöscher-Überprüfung
Vielen Dank an die Fa. RFK Mayer OG für die gute Zusammenarbeit!

Am 17.07.2021 besuchten unsere 3 Jugendgruppen zum Saisonabschluss die größte Trampolinhalle in Oberösterreich, den Jump Dome Linz. Das Hüpfen bereitete nicht nur den Kindern, sondern auch allen Jugendbetreuern großen Spaß. Danach fand der Tag im Garten unseres Kommandant-Stv. beim gemeinsamen Essen, Baden und Tischtennisspielen seinen gemütlichen Ausklang.

Jugendausflug Jugendausflug

Wie auch in den Jahren vor der Pandemie, fand heuer wieder unsere alljährliche Kinderferienaktion am Samstag, dem 24.07.2021, statt. Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß beim Bewältigen der Stationen. Von Löschangriff und Staffellauf, bis zum Feuerlöschen bei einem Brandsimulator konnte fast alles, was es bei der Feuerwehr zu erleben gibt ausprobiert werden. Ein großer Dank gilt der FF Perg, welche den Kindern den Brandsimulator erklärten und ihnen dabei halfen das Feuer zu löschen. Wir bedanken uns auch bei den Kameraden der FF Schwertberg, welche uns mit dem Tanklöschfahrzeug beim Erzeugen des Schaumteppichs für die abschließende Schaumparty behilflich waren.

 Kinderferienaktion Kinderferienaktion
Kinderferienaktion
Weitere Fotos der Kinderferienaktion finden Sie HIER!

Termine

Do, 06.02.25, 19:00
Atemschutzübung
Sa, 08.02.25, 08:00
Erste Hilfe Kurs
Di, 25.02.25, 19:00
Monatsübung

Letzter Einsatz

07.12.2024  Brand  in Doppl, Schwertberg