Gratulation an unseren Kameraden Matthias Weissinger!
Er absolvierte von 21.03. - 24.03.2022 den Atemschutzlehrgang an der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz. Der Lehrgang zum Atemschutzträger ist ein körperlich äußerst anspruchsvoller Lehrgang. Er beinhaltet unter anderem folgende Themen: Sportliche Gewöhnungsübung mit und ohne Filtergerät, Grundlagen der Atemschutzgeräte, umluftabhängiger sowie umluftunabhängiger Atemschutz, Einsatztaktik, praktische Übungen und vieles mehr. Mit seinem sehr gutem Abschluss des Lehrganges ist Matthias nun als Atemschutzgeräteträger bestens gerüstet und für den Ernstfall einsatzbereit!
Die aktuelle FF Zeitung mit Jahresrückblick und -berichten des Jahres 2021 steht hier zum Download für Sie bereit!
Gratulation an unseren Jugendbetreuer Matthias Kapplmüller!
Matthias absolvierte den Gruppenkommandantenlehrgang von 13. - 17.12.2021 an der OÖ Landesfeuerwehrschule mit Erfolg. Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung der Kompetenzen zum selbstständigen Führen taktischer Einheiten in Gruppenstärke im Einsatz und in der Ausbildung, sowie Vermittlung der Gefahrenlehre und Einsatztaktik für den Branddienst. Sowohl beim theoretischen Lehrsaalunterricht, als auch in praktischen Einsatzübungen mit Steckleiter, Schiebeleiter, Drehleiter, Rettungsgeräte, Abseilgeräte, Feuerlöscher, Löschschaum wird hierbei das Wissen übermittelt.
Unser Kamerad Matthias Weissinger konnte nach einer zwei-tägigen Intensivschulung den Funklehrgang des Bezirkes Perg am 20.11.2021 mit vorzüglichem Erfolg abschließen. Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen wurden die wichtigsten Grundlagen zum Thema Funken im Feuerwehrwesen sowie des Lotsen- und Nachrichtendienstes nach dem theoretischen Teil später in der Praxis umgesetzt. Danke an die Veranstalter des Bezirkes, sowie an alle Ausbilder. Matthias kann nun in weiterer Folge das erlernte Wissen im Zuge des angebotenen Funkleistungsabzeichen vertiefen.
Wir gratulieren zum vorzüglich abgeschlossenen Lehrgang!