Am 17. und 24.04.2021 fand der Lehrgang für Maschinisten statt. Erstmals wurde der Maschinisten-Lehrgang auf Bezirksebene ausgelagert und in Rechberg abgehalten. Gleich 5 neue Maschinisten/innen dürfen wir in unserer Wehr willkommen heißen. In der sehr praxisnahen Ausbildung wurde den Teilnehmern/innen Wissen über Fahrzeugkunde und -technik, die technischen Grundprinzipien der Tragkraftspritze, der richtige Einsatz und das richtige Arbeiten mit den benötigten Gerätschaften, sowie das Grundwissen über die Wasserförderung, auch über weite Strecken, vermittelt.

Maschinisten-Lehrgang 
Danke für die aufgebrachte Zeit und Gratulation
zur erfolgreich absolvierten Ausbildung!

AS Leistungsabzeichen Bronze

 

Am 17.04.2021 absolvierte ein Atemschutztrupp unserer Wehr das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze. Die Kameraden Mathias Kapplmüller, Matthias Kapplmüller und Daniel Kapplmüller stellten sich der Leistungsprüfung, welche im Feuerwehrhaus in Mauthausen stattfand. Insgesamt 12 Trupps stellten sich der Prüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Auf vier Stationen musste das Wissen und Können rund um den Atemschutz unter Beweis gestellt werden. Dank der intensiven Vorbereitung im Vorfeld konnte unser Trupp alle Aufgaben meistern.


Gratulation an unsere Kameraden zu dieser hervorragenden Leistung!

Verkehrsregler Ausbildung

 

Am Samstag, den 17.04.2021, absolvierte unsere Kameradin Helene Egger die Ausbildung des Bezirkes Perg zum Verkehrsregler. Zu Beginn wurden im Theorieunterricht die rechtlichen Grundlagen und Pflichten erklärt. Anschließend wurde beim praktischen Teil der Ausbildung das Gelernte in die Tat umgesetzt und auf einer Kreuzung der Verkehr geregelt.

 

Gratulation zur erfolgreich bestandenen Ausbildung!

Michaela Kapplmüller und Elisa Ellinger absolvierten mit Bravour die Ausbildung im Feuerwehr Medizinischen Dienst (FMD) zum "Feuerwehr Ersthelfer". Im Theorieteil wurde am 07.04.2021 den Teilnehmern via Online-Webinar die Grundzüge der Hygiene näher gebracht. Der Praxisteil fand am 10.04.2021 statt und umfasste die Themen Großunfall, Gefahrenbereiche, praktische Personenrettung und Erste Hilfe Ausrüstung der Feuerwehr. Dadurch wird die Versorgung von verunglückten Personen und unserer Wehrmitglieder im medizinischen Bereich verbessert.

FMD Ersthelfer
Danke für die aufgebrachte Zeit und Gratulation
zur erfolgreich absolvierten Ausbildung!

Wolfgang Kapplmüller

 

Gratulation an unseren Kommandant-Stv. Wolfgang Kapplmüller!

Wolfgang absolvierte von 06.04. - 09.04.2021 die SvE-Ausbildung an der OÖ Landesfeuerwehrschule. Der Begriff SvE bezeichnet die "Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen". Fast täglich werden Feuerwehr-Einsatzkräfte mit Leid und Not andere Menschen konfrontiert. Diese Ausbildung dient zur Unterstützung der sogenannten SvE-Peers, welche speziell für die Stressverarbeitung nach belastenden Ereignissen ausgebildet und qualifiziert werden.

Termine

Do, 06.02.25, 19:00
Atemschutzübung
Sa, 08.02.25, 08:00
Erste Hilfe Kurs
Di, 25.02.25, 19:00
Monatsübung

Letzter Einsatz

07.12.2024  Brand  in Doppl, Schwertberg