Grundausbildung 2021

Heute, dem 20.03.2021, konnten die Früchte einer jahrelangen, erfolgreichen Jugendarbeit geerntet werden. Mit dem Abschluss der intensiven Grundausbildung wurde eine gesamte Löschgruppe (9 Personen) in unsere Einsatzmannschaft übernommen!

Herzliche Gratulation an unsere jungen Einsatzkräfte, welche viele Jahre eine wichtige Stütze unserer Jugendgruppe waren.

Sie haben in der Grundausbildung wichtige Kenntnisse des Feuerwehrwesens und Einsatzgeschehen gelernt und werden uns ab heute bei den kommenden Einsätzen für die Bevölkerung von Schwertberg und der Umgebung tatkräftig unterstützen!

Danke an das gesamte Ausbilderteam für die professionelle Abwicklung der Grundausbildung!

Grundausbildung 2021
(v. l. n. r.) Petermandl Elisabeth, Kapplmüller Simone, Holzer Christoph,
Weissinger Michael, Stumptner Nico, Luftensteiner David, Schmidt Marion,
Holzer Paul, Mader Julian

Am 20.03.2021 fand in der oberösterreichischen Landesfeuerwehrschule die Abnahme zum Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen wurden die Teilnehmer zu den Bereichen allgemeinen Fragen, Kartenkunde, Übermittlung, Einsatzzentrale und Einsatz-/Übungsplan geprüft. Herzliche Gratulation an Matthias Kapplmüller zum bestandenen Funkleistungsabzeichen in Gold!

FULA Gold
Klaus Schmuck (l.) mit Matthias Kapplmüller (r.)

Unsere Kameradinnen Egger Helene und Hofer Melanie konnten nach einer zwei-tägigen Intensivschulung den Funklehrgang des Bezirkes Perg am 27.02.2021 mit Erfolg abschließen. Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen wurden die wichtigsten Grundlagen zum Thema Funken im Feuerwehrwesen sowie des Lotsen- und Nachrichtendienstes nach dem theoretischen Teil später in der Praxis umgesetzt. Danke an die Veranstalter des Bezirkes, sowie an alle Ausbilder. Helene und Melanie können nun in weiterer Folge das erlernte Wissen im Zuge des angebotenen Funkleistungsabzeichen vertiefen.

Wir gratulieren zum abgeschlossenen Lehrgang!

Die aktuelle FF Zeitung mit Jahresrückblick und -berichten des Jahres 2020 steht hier zum Download für Sie bereit!

FF Zeitung 2020

Christoph Wolfinger

 

Unser LuN-Kommandant BI Christoph Wolfinger besuchte vom 21.10. - 23.10.2020 den Einsatzleiterlehrgang an der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz. Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen wurde den Teilnehmern bei diesem Lehrgang primär vermittelt, auf welche Themen ein Einsatzleiter während einem Einsatz zu achten hat. Ein weiteres Thema war unter anderem aber auch die gesetzliche Grundlage sowie einsatzvorbereitende Maßnahmen wie z.B. Brandschutzpläne, Alarmpläne, etc.

Danke für die Bereitschaft zur Weiterbildung und
Gratulation zum erfolgreich bestandenen Kurs!

Termine

Do, 06.02.25, 19:00
Atemschutzübung
Sa, 08.02.25, 08:00
Erste Hilfe Kurs
Di, 25.02.25, 19:00
Monatsübung

Letzter Einsatz

07.12.2024  Brand  in Doppl, Schwertberg