Am Samstag, den 14.10.2017, fand die diesjährige Pflichtbereichsübung der vier Schwertberger Feuerwehren statt. Unter der Leitung der FF Aisting-Furth wurde ein Übungsszenario bei der Fa. Langeder in Furth ausgearbeitet. Übungsannahme war ein Brand des Hallendaches, später stellte sich heraus, dass auch noch Personen vermisst werden.

Für unsere Wehr war, nach dem Eintreffen am Einsatzort, die erste Aufgabe das Errichten einer Zubringleitung für die Tankfahrzeuge. Vom Firmeninhaber wurde berichtet, dass eine Person im Schockzustand die Flucht ergriffen hat und vermisst wurde - darauf hin wurde von den freien Einsatzkräften eine Suchgruppe gebildet, welche nach kurzer Zeit die Person auffinden konnte.

Pflichtbereichsübung 2017

Danke an die Freiwillige Feuerwehr Aisting-Furth für die Vorbereitung und Ausarbeitung dieser Übung und die anschließende Verpflegung!

Herzliche Gratulation zur Hochzeit wünschen wir unserem Zugskommandanten und Jugendtrainer Martin Rippatha, welcher am 16.09.2017 seine Verlobte Martina Fröschl zur Frau nahm. Am 23.09.2017 luden die beiden zur kirchlichen Trauung und anschließender Feier zum Gasthof Geirhofer.

Martin Martina Hochzeit

Vielen Dank für die Einladung zu diesem wundervollen Tag, den wir mit euch feiern durften
und noch alles Gute auf euerem gemeinsamen Weg!

Am 16.09.2017 wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Tragwein zu einer Einsatzübung nach Allerheiligen eingeladen. Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude mit einer unbekannten Anzahl an eingeschlossenen Personen im Ortsteil Niederlebing. Unsere Aufgabe war die Mitarbeit am Aufbau einer 400 Meter langen Zubringerleitung im teils unwegsamen Gelände, sowie Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz - sehr lehrreiche Tätigkeiten für unser junges Team bei dieser Übung.

 Übung 16.09.2017

Danke an die Kameraden der Feuerwehr Allerheiligen für die Organisation und Ausrichtung der Übung sowie die anschließende Verpflegung!

Übung 16.09.2017

Am 09.09.2017 lud die FF Winden-Windegg wieder zum traditionellen Okto"bier"fest beim Feuerwehrhaus ein. "O'zapft" wurde beim Bieranstich durch Vize-Bürgermeister Karl Petermandl. Die weiteren Gäste wurden in gewohnter Manier mit Spanferkel, Weißwurst, Oktoberbier und Live-Musik verwöhnt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zu einem gemütlichen Abend und auch ein kurzer Regenschauer konnte der Stimmung keinen Strich durch die Rechnung machen. Erstmalig traten auch die neu gegründeten "Kleeplattler", die Schuhplattler-Gruppe der Landjugend Schwertberg, in der Fahrzeughalle mit ihrem Showprogramm auf.

Oktobierfest 2017

Weiterlesen...

Am Freitag, den 21.07.2017, drehte sich bei der Winden-Windegger Feuerwehr wieder alles um die Kinder! Bereits zum vierten mal in Folge gaben wir den Schwertberger Kids die Möglichkeit in die Welt der Freiwilligen Feuerwehr einzutauchen. Im Stationsbetrieb wurde die Ausrüstung genau unter die Lupe genommen und ausprobiert. Da auch heuer das Wetter wieder super mitspielte konnten die Wasserführenden Armaturen gleich von den Kindern in der Praxis ausprobiert werden. Beim Löschangriff und dem Staffellauf konnten die Kinder ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Kinder hatten sichtlich Spass und genossen den Nachmittag bei der Feuerwehr.

Kinder Ferienaktion 2017

Kinder Ferienaktion 2017

Kinder Ferienaktion 2017

Danke an alle mitwirkenden Personen die diese Ferienaktion möglich gemacht haben!

Termine

Di, 29.04.25, 19:00
Monatsübung
Sa, 03.05.25, 18:30
Florianimesse
Mo, 05.05.25, 19:00
Reservistentreff

Letzter Einsatz

22.03.2025  Brand  in Winden, Schwertberg