Gratulation an unseren Kameraden Roland Peterseil!
Er absolvierte am 30.01.2017 den Atemschutzwart-Lehrgang an der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz. Dieser Kurs gilt als Erweiterung zum Atemschutzgeräteträger, wobei hier die Wartung und Instandhaltung der Ausrüstung und der Geräte im Vordergrund steht, welche für seine Rolle als Atemschutzwart unserer Wehr eine wichtige Bedeutung hat.
Am Samstag, den 28.02.2017, fand in der Ornter Halle in Tragwein der Jugend Cup 2017 statt. Veranstaltet wurde dieser Bewerb von der FF Tragwein und bestand aus einem kombinierten Teil von Löschangriff und Staffellauf. Unsere Jungfeuerwehrfrauen und -männer nahmen mit 2 Gruppen daran teil. Eine Gruppe erreichte im 1er-Cup den 2. Platz. Die 2. Gruppe konnte den Sieg im 2er-Cup erringen. Mit diesem ausgezeichneten Ergebnis startete die Jugendgruppe Winden–Windegg erfolgreich in die neue Bewerbssaison 2017.
Am 18.01.2017 fand traditionell der alljährliche Winden-Windegger Feuerwehrball beim Wirt´z Winden statt. Wie bereits im letzten Jahr spielten die „Nirosta“ auf und heizte die Besuchermenge durch stimmungsvolle Musik ein und motivierte etliche, das Tanzbein zu schwingen. Viele Einwohner des Ortes aber auch zahlreiche Kameraden und Gönner aus Schwertberg und den benachbarten Wehren folgten der Einladung, um einen gemütlichen Abend gemeinsam zu verbringen. Erstmalig in diesem Jahr wurde die selbstgebaute Fotobox von Christian Rippatha aufgestellt, welche in der Gaststube für die Besucher frei zugänglich war und so einige lustige Momente festgehalten werden konnten. Bilder der Fotobox, sowie des gesamten Ballabends können unter dem untenstehenden Link angesehen werden.
Am 08.01.2017 wurde beim Wirt z'Winden das vergangene Feuerwehrjahr 2016 abgeschlossen und gemeinsam auf die Geschehnisse und Aktivitäten zurückgeblickt. Zahlreiche Kameraden unserer Wehr, sowie Ehrengäste Bürgermeister Mag. Max Oberleitner, Vize-Bürgermeister Karl Petermandl und Vize-Bürgermeister Karl Weilig folgten der Einladung und konnten von Kommandant Karl Kapplmüller begrüßt werden. Neben zahlreichen Unwettereinsätzen im Jahr 2016 wurden viele Übungen, Ausbildungen, Leistungsbewerbe, sowie Schulungslehrgänge von unseren Kameraden besucht und absolviert. In den Berichten des Ausbildungsverantwortlichen, Jugendbetreuers, Kassiers und dem des Kommandanten wurden die Ereignisse zusammengefasst und in Zahlen wiedergegeben.
Auch heuer fand bei winterlichen Bedingungen wieder unser traditionelles Punschstand beim Feuerwehrhaus in Winden-Windegg statt. Zahlreiche Besucher kamen am 17.12.2015 und genossen Punsch, Glühmost und einen kleinen Imbiss. Zum zweiten Mal gab es heuer den Weihnachtsbaum-Verkauf von der Fa. Dirneder KG am Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus. Wie beim Punschstand ebenso bereits zur Tradition geworden, gab es wieder eine spannende Show der "Laungastoana Schiachperchten" bei dem Winden-Windegg sprichwörtlich in Flammen stand.