Am 29.04.2017 Vormittag fand eine Großübung bei der Fa. Engel in Schwertberg für die 4 Feuerwehren unseres Pflichtbereiches und der Freiwilligen Feuerwehr Perg statt. Als Übungsobjekt wurde das alte Bürogebäude der Fa. Engel zur Verfügung gestellt, welches sich momentan mitten im Abriss befindet. Übungsannahme war eine Explosion im Untergeschoss mit vielen verletzten Personen, einige Personen flüchteten in die oberste Etage des Bürogebäudes, wo sich Rauch gesammelt hat.

Unser Aufgabengebiet lag darin, eine Zubringeleitung für die Wasserversorgung herzustellen und mit dem Atemschutztrupp Personen aus dem oberen Geschoss mittels Hubrettungsfahrzeug zu retten. Danke für die Organisation der Übung bei den Kameraden der FF Schwertberg, und bei der Fa. Engel für die Bereitstellung des Übungsobjektes und der anschließenden Werksführung und Verpflegung in der Werksküche.

Übung 29.04.2017

Übung 29.04.2017

3 Wochen nach der Abnahme des Funkleistungsabzeichens in Gold, fand am 07.04.2017 in der oberösterreichischen Landesfeuerwehrschule die Abnahme zum Funkleistungsabzeichen in Silber statt. 3 Kameraden unserer Wehr belegten mit Erfolg die Prüfung des Leistungsabzeichens. In einem Stationsbetrieb von allgemeinen Fragen, Kartenkunde, Übermittlung, Einsatzzentrale und praktisches Arbeiten mit der Wasserkarte gingen insgesamt 267 Teilnehmer/innen an den Start.

FULA Silber 2017
Klaus Schmuck, Johannes Hintersteininger, Samuel Holzweber, Christoph Kranz, Michael Mayer

 Herzliche Gratulation an die Teilnehmer und Danke für die Ausbildung bei OAW Michael Mayer und seinem Team!

Weitere Ergebnisse sind auf der Homepage des LFK verfügbar.

Am Samstag, den 01.04.2017, wurde im Bezirk Perg das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Gold durchgeführt. Austragungsort war das Feuerwehrhaus in Bad Kreuzen. 28 Jugendliche des Bezirk Perg aus insgesamt 12 Feuerwehren sind angetreten um diesen Bewerb, welcher aus acht verschiedenen Stationen besteht, zu absolvieren. Neben dem Herstellen einer Löschleitung und dem Absichern einer Unfallstelle sind auch ein umfangreiches Feuerwehrfach- und Allgemeinwissen wesentliche Voraussetzung für den Erwerb dieses Leistungsabzeichens. Das goldene Leistungsabzeichen ist das höchste Abzeichen, welches es in der Feuerwehrjugend zu erreichen gibt.

 FJLA Gold 2017

Erfolgreich stellten sich JFM Michaela Kapplmüller, JFM Stefanie Petermandl und JFM Matthias Weissinger aus unserer Wehr der Prüfung.

Die FF Winden–Windegg gratuliert recht herzlich zu den absolvierten Leistungsabzeichen.

Am 17.03.2017 fand in der oberösterreichischen Landesfeuerwehrschule die Abnahme zum Funkleistungsabzeichen in Gold statt. 3 Kameraden unserer Wehr belegten mit Erfolg die höchste Stufe der Feuerwehr-Funkausbildung. In einem Stationsbetrieb von allgemeinen Fragen, Kartenkunde, Übermittlung, Einsatzzentrale und Einsatz/Übungsplan stellten sich 225 Teilnehmer/innen der Leistungsprüfung. Mit der höchstmöglichen Punkteanzahl von 250 Punkten konnte sich Christian Rippatha in der Gesamtwertung auf Platz 3 durchsetzen. Johannes erreichte mit nur einem Punkt Abzug den hervorragenden 6. Platz und Thomas erzielte 240 von insgesamt 250 möglichen Punkten!

FULA Gold 2017
Johannes Kapplmüller, Christian Rippatha, Thomas Rippatha

Herzliche Gratulation an die Teilnehmer und Danke für die Ausbildung bei OAW Michael Mayer und seinem Team!

Weitere Ergebnisse sind auf der Homepage des LFK verfügbar.

Funklehrgang Stefanie Aigner Funklehrgang Florian ZimmerbergerDie Kameradin Stefanie Aigner und Kamerad Florian Zimmerberger konnten nach 2,5 Tagen Intensivschulung den Funklehrgang des Bezirkes Perg am 25.02.2017 erfolgreich abschließen. Die wichtigsten Grundlagen zum Thema Funken im Feuerwehrwesen sowie des Lotsen- und Nachrichtendienstes wurden nach dem theoretischen Teil im Lehrsaal auch später in der Praxis umgesetzt. Danke an die Veranstalter des Bezirkes, sowie an alle Ausbildner. Unsere zwei Mitglieder können nun in weiterer Folge das erlernte Wissen im Zuge des angebotenen Funkleistungsabzeichen vertiefen.

Wir gratulieren zur abgeschlossenen Prüfung!

Termine

Di, 29.04.25, 19:00
Monatsübung
Sa, 03.05.25, 18:30
Florianimesse
Mo, 05.05.25, 19:00
Reservistentreff

Letzter Einsatz

22.03.2025  Brand  in Winden, Schwertberg