Wie bereits bei der Jahreshauptversammlung von Bürgermeister Mag. Max Oberleitner angekündigt, wurde E-HBI Karl Kapplmüller am 28.05.2018 im feierlichen Rahmen im Präsentationsraum der Fa. Merckens im Josefstal zum Ehrenring-Träger der Gemeinde Schwertberg ernannt. Neben 7 weiteren verdienten Persönlichkeiten Schwertbergs wurde Karl vom Bürgermeister Mag. Max Oberleitner diese Ehrung übergeben. Für seine Dienste als Betriebsrat, Gemeinderat und in der Gewerkschaft, aber besonders für seine Verdienste im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Winden-Windegg (35 Jahre Kommandomitglied, davon 25 Jahre als Kommandant) wurde Karl Kapplmüller als Ehrenring-Träger vorgeschlagen und im Gemeinderat einstimmig beschlossen.

 Ehrung Karl Kapplmüller

Herzliche Gratulation zu dieser hohen Auszeichnung!

Einen fulminanten Start in die neue Bewerbssaison legten die Bewerbsgruppen unserer Wehr beim Abschnittsbewerb in Pergkirchen am 26.05.2018 hin. Die Jugendgruppe 1, sowie Jugendgruppe 2 und Aktivgruppe 1 konnten sich jeweils in den Kategorien Bronze und Silber beweisen und belegten den hervorragenden 1. Platz. Die Bewerbsgruppe 2 erreichte den tollen 6. Platz in ihrer Klasse beim ersten Antreten bei einem Leistungsbewerb. Wir freuen uns auf die kommenden Bewerbe!

Abschnittsbewerb Pergkirchen 26.05.2018

Ergebnisse und weitere Fotos vom Abschnittsbewerb in Pergkirchen finden Sie HIER!

5 Mitglieder unserer Wehr stellten sich am 04.05.2017 in der oberösterreichischen Landesfeuerwehrschule der Prüfung des Funkleistungsabzeichens in Bronze. Simone Aigner, Daniel Kapplmüller, Mathias Kapplmüller, Matthias Kapplmüller und Fabian Mader absolvierten das Leistungsabzeichen mit vollem Erfolg. Simone Aigner belegte mit 248 Punkten den hervorragenden 21. Platz. In einem Stationsbetrieb von allgemeinen Fragen, Kartenkunde, Übermittlung, Funker im Einsatzfahrzeug und praktisches Arbeiten mit dem Alarmplan gingen insgesamt 537 Teilnehmer/innen an den Start.

FULA Bronze 2018

Herzliche Gratulation und Danke für die Ausbildung bei OAW Michael Mayer und seinem Team!

Weitere Ergebnisse sind auf der Homepage des LFK verfügbar.

Eine Kommandowahl mit Führungswechsel ging am 28.04.2018 beim Gasthof Wirt z'Winden für die Freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg über die Bühne.

Kommandant HBI Karl Kapplmüller durfte unter den Gästen eine Reihe von Ehrengästen begrüßen, darunter Bürgermeister Mag. Max Oberleitner, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef Lindner, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Anton Scharinger, Feuerwehrarzt Dr. Leopold Biermair sowie die Vize-Bürgermeister Karl Petermandl und Karl Weilig und Amtsleiter Markus Brandstetter. Danach präsentierte er einen Rückblick auf "25 Jahre Kommandant Karl Kapplmüller". Karl Kapplmüller legte sein Amt als Kommandant unserer Wehr zurück und vollendete somit seine fünfte Funktionsperiode als Feuerwehrkommandant. Seit seiner ersten Wahl am 27.03.1993 stand für Karl die Jugendarbeit, Ausbildung und Ausrüstung in unserer Wehr, aber vor allem die Mannschaft im Vordergrund.

Anschließend übernahm Bürgermeister Mag. Max Oberleitner den Wahlvorsitz und ließ aufgrund des Wahlvorschlages geheim wählen. Nahezu einstimmig wurde das neue Kommando mit den folgenden Funktionen gewählt:

  • Kommandant HBI Mario Mader
  • Kommandant-Stv. OBI Wolfgang Kapplmüller
  • Schriftführer AW Christian Rippatha
  • Kassenführer AW Peter Moser

Kommandowahl 2018

Weiterlesen...

Wolfgang Kapplmüller

 

Unser Kommandomitglied Wolfgang Kapplmüller hat in der Zeit von 09.04.2018 - 13.04.2018 den Zugskommandantenlehrgang an der oberösterreichischen Feuerwehrschule in Linz absolviert. Dieser Lehrgang bildet eine der wichtigsten Ausbildungen in der Führungsebene und lehrt die Kompetenz zum selbstständigen Führen taktischer Einheiten in Zugstärke. Weitere Themenschwerpunkte dieser Ausbildung sind die Dienstordnung, Gefahrenlehre und Einsatztaktik. Das gesamte gelernte Wissen wird schlussendlich in praktischen Übungen auf die Probe gestellt und zuletzt in einer Prüfung abgefragt.

Wir gratulieren unserem Kameraden zum vorzüglich absolvierten Lehrgang!

Termine

Do, 06.02.25, 19:00
Atemschutzübung
Sa, 08.02.25, 08:00
Erste Hilfe Kurs
Di, 25.02.25, 19:00
Monatsübung

Letzter Einsatz

07.12.2024  Brand  in Doppl, Schwertberg