Am 03.01.2016 wurde im Zuge der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf die Geschehnisse des vergangenen Feuerwehr-Jahres 2015 beim Wirt z'Winden zurückgeblickt. Zahlreiche Kameraden der Wehr, sowie Ehrengäste Bürgermeister Mag. Max Oberleitner, Vize-Bürgermeister Karl Petermandl und Vize-Bürgermeister Karl Weilig folgten der Einladung und konnten von Kommandant Karl Kapplmüller begrüßt werden. Neben einem eher einsatzmäßigen ruhigen Jahr wurden wieder viele Übungen, Ausbildungen, Leistungsbewerbe und Schulungslehrgänge unserer Kameraden absolviert. In den Berichten des Schriftführers, Kassiers, Ausbildungsverantwortlichen, Jugendbetreuers und dem des Kommandanten wurden die Ereignisse zusammengefasst und in Zahlen wiedergegeben.
Die FF Zeitung mit Jahresrückblick und -berichten von 2015 steht >>>HIER<<< zum Download für Sie bereit!
Während unsere Jugendgruppe am Weihnachtstag bereits früh am Morgen aufbrach, um das Friedenslicht von Betlehem an die Häuser in Winden, Windegg und Lina zu verteilen, werden auch die Kameraden in den nächsten Tagen zum Kartenvorverkauf für den Feuerwehrball am 09.01.2016 beim Wirt z'Winden durch die Straßen ziehen.
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest, noch weitere schöne Weihnachtsfeiertage im Kreise Ihrer Liebsten und bereits im Vorhinein einen guten und unfallfreien Rutsch ins neue Jahr 2016!
Bei weihnachtlicher Stimmung fand auch heuer wieder das traditionelle Punschstand beim Feuerwehrhaus in Winden-Windegg statt. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung am 12.-13.12.2015 und genossen Punsch, Glühmost und belegte Brote. Heuer wurden auch zum ersten Mal an beiden Tagen Weihnachtsbäume von der Fa. Dirneder KG am Parkplatz verkauft, was für die umliegende Bevölkerung von Vorteil sein soll.
Zum Abschluss der Bewerbssaison waren am 06.12.2015 sowohl die Bewerbsgruppe als auch die Jungendgruppe mit ihren Eltern beim Wirt z'Winden eingeladen. Zusammen wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und die Ereignisse noch einmal in Erinnerung gerufen.