Am Samstag den 13.06.2015 wurden wir von der FF Schwertberg zu einer Atemschutzübung ins ehemalige Grafenspital eingeladen! Bei angenehmen 34°C Außentemperatur durften die Atemschutztrupps ihr können bei mehreren Stationen unter Beweis stellen.

AS Übung 13.06

Weiterlesen...

FLA GoldWir gratulieren unserem Kommandomitglied und Kommandant-Stv., OBI Mader Mario, zum bestandenen Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. Die Prüfung zum FLA Gold setzt sich aus 7 Disziplinen zusammen und wird an der OÖ Landesfeuerwehrschule abgehalten.OBI ader Mario

Der Bewerb um das hoch angesehene Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold ist eine Einzelprüfung auf höchstem Niveau. Nicht ohne Grund wird diese Prüfung auch als "Feuerwehrmatura" bezeichnet. Als Voraussetzung für die Teilnahme am Bewerb ist die erfolgreiche Teilnahme am Zugskommandanten Lehrgang an der Oö. Landes-Feuerwehrschule erforderlich.

Die FF Winden-Windegg gratuliert Mario zum bestandenen Abzeichen!

Gleich 510 Teilnehmer traten am 08.05.2015 zum 42. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze an. Darunter 3 Kameraden unserer Wehr - Christian und Thomas Rippatha sowie Johannes Kapplmüller. Die vielen investierten Übungsstunden haben sich dabei bezahlt gemacht. Christian Rippatha erreichte bei den 5 Stationen (Fragen, praktische Kartenkunde, Übermittlung von Nachrichten, Funker im Einsatzfahrzeug, Alarmplan) mit 246 von 250 möglichen Punkten den hervorragenden 37 Rang, landesweit! Mit Johannes Kapplmüller auf Platz 45 und Thomas Rippatha auf Platz 114 sind unsere Kameraden im vordersten Drittel der Ergebnisliste zu finden.

FULA Bronze
(v.l.n.r. Thomas Rippatha, Christian Rippatha, Johannes Kapplmüller)

Herzliche Gratulation und Danke an das Ausbildnerteam rund um OAW Michael Mayer!

Zum ersten Mal fand heuer das Maibaumsetzen am 03.05.2015 beim Feuerwehrhaus in Winden-Windegg statt. Als Zeichen der Trauer und der Umstände der vergangenen Tage wurde die Livemusik abgesagt - nichtsdestotrotz folgten viele Bewohner der Umgebung der Einladung und trotzten den etwas regnerischen Wetterbedingungen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Unterstützer und Besucher und für euer Verständnis.

Maibaum setzen 2015

Weiterlesen...

Die Freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg trauert um ihren langjährigen Kommandant-Stellvertreter und Ehrenmitglied Florian Knoll.

Florian Knoll

Florian ist mit der Gründung unserer Jugendgruppe, im Jahr 1975, in die Wehr eingetreten. Weiters war er in unserer Wehr über viele Jahre als Ausbildungsverantwortlicher tätig. Mit seinen vier Leistungsabzeichen in Gold (FLA, FULA, THL und Bayern)  war er ein großes Vorbild für viele Jungfeuerwehrmänner.

Von 1998 bis 2013 übte er die Funktion des Kommandant-Stellvertreter in der Feuerwehr Winden-Windegg aus. Ob bei Klein- und bei Großeinsätzen (Hochwasser 2002) oder beim Neubau unseres Feuerwehrhauses, auf unseren Florian konnten wir uns stehts zu hundert Prozent verlassen.

Im Jahr 2013 hat er sich entschlossen in seinem neuen Heimatort Afiesl, wo er mit seiner Lebensgefährtin Christl ein schönes Zuhause geschaffen hat, der Wehr beizutreten. Mit diesem Wechsel haben wir ihm für seine Verdienste die Ehrenmitgliedschaft unserer Wehr verliehen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Link zur Trauerpate

"Mit einem letzten stillen Danke an unseren Florian"
Die FF Winden-Windegg

Termine

Di, 08.04.25, 18:45
Abschnittsfunkübung
Do, 10.04.25, 19:00
Atemschutzübung
Di, 15.04.25, 19:00
Kraftfahrerschulung

Letzter Einsatz

22.03.2025  Brand  in Winden, Schwertberg