Nach 2,5 Tagen Intensivschulung konnten 2 Kameraden unserer Wehr den Funklehrgang des Bezirkes Perg am 28.02.2015 mit Erfolg beenden. Die wichtigsten Grundlagen zum Thema Funken im Feuerwehrwesen sowie des Lotsen- und Nachrichtendienstes wurden nach dem theoretischen Teil im Lehrsaal auch später in der Praxis umgesetzt. Wir gratulieren den Kameraden Thomas Rippatha und Johannes Kapplmüller (Schwaber) zur abgeschlossenen Prüfung.
Von 05. - 07.02.2015 fand unter Organisation des Abschnittskommando Mauthausen eine Brandcontainer-Atemschutzausbildung statt. Die speziell geprägte Firma DMT reiste mit dem Sattelauflieger von Deutschland nach Mauthausen und ermöglichte den Feuerwehren des Abschnitts eine nicht alltägliche Übungsmöglichkeit für Atemschutztrupps.
Der traditionelle Winden-Windegger Feuerwehrball war am 10.01.2015 wieder einmal sehr gut besucht. Zahlreiche Bewohner des Ortes, sowie Kameraden und Gönner aus den benachbarten und umliegenden Wehren folgten der Einladung und trafen sich zum gemütlichen Beisammensein beim Wirt z'Winden und lauschten den Klängen der "Nirosta".
Auf eine beeindruckende Bilanz konnte die FF Winden-Windegg bei der Jahreshauptversammlung am 04.01.2015 beim Wirt z'Winden zurückblicken. Zahlreiche Ehrengäste, sowie aktive Kameraden und Jungfeuerwehrmitglieder blickten auf das vergangene Jahr und all ihren Ausrückungen zurück. Neben den Berichten der einzelnen Verantwortungsbereichen gab es auch wieder diverse Beförderungen und Ehrungen.
Bei weihnachtlicher Stimmung fand auch heuer wieder das bereits traditionelle Punschstand beim Feuerwehrhaus statt. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung am 13. und 14.12.2014 und genossen Punsch, Glühmost und belegte Brote.
Das Highlight dieses Wochenendes war bestimmt die große Show der "Laungastoana Schiachperchten" bei dem Winden-Windegg sprichwörtlich in Flammen stand.