Wolfgang Kapplmüller

 

Gratulation an unseren Kommandant-Stv. Wolfgang Kapplmüller!

Wolfgang absolvierte von 05.02. - 07.02.2020 den Kommandantenlehrgang an der OÖ Landesfeuerwehrschule mit vorzüglichem Erfolg. Dieser Lehrgang dient für Führungskräfte, um die rechtlichen Grundlagen und die Organisation der Feuerwehr zu vertiefen. Schwerpunktthemen wie Ankäufe, Förderungen, Menschenführung, vorbeugender Brandschutz, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen uvm. stehen auf dem Lehrplan.

Am 03.02.2020 besuchten 20 Interessierte unserer Wehr die neue Landeswarnzentrale im Landesfeuerwehrkommando in Linz. Beeindruckt von der hochmodernen Einrichtung konnten wir auf Grund der aktuellen Unwetter auch zahlreiche Alarmierungsvorgänge mitansehen. Wir Danken dem Team der Landeswarnzentrale für diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen.

LWZ

Bereits zum zweiten Mal fand heuer der traditionelle Winden-Windegger Feuerwehrball beim Gasthof Geirhofer in Schwertberg statt. Am 11.01.2020 folgten eine Vielzahl an Besuchern aus Schwertberg und Kameraden der benachbarten Wehren der Einladung zu einem gemütlichen Abend mit der Liveband "Nirosta".

FF Ball 2020

Weiterlesen...

Johannes Hintersteininger

Gratulation an unseren Kameraden Johannes Hintersteininger!

Von 07.01. - 08.01.2020 hat er den Technischen Lehrgang 2 an der Landesfeuerwehrschule OÖ in Linz absolviert. Als Erweiterung zum Technischen Lehrgang 1 bietet diese Ausbildung einen umfassenden Inhalt auf dem Ausbildungsniveau eines Gruppenkommandanten zu rechtlichen Grundlagen für den technischen Einsatz, sowie Einsatztaktik bei Anwendung von diversen technischen Einsatzgeräten wie z.B. hydraulisches Rettungsgerät oder Seilwinde. Weitere Lehrinhalte sind unter anderem die technischen Sicherheitseinrichtungen in Fahrzeugen (Airbag, Gurtstraffer, usw.), die Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall und Maßnahmen bei einem Austritt von gefährlichen Stoffen.

Am 05.01.2020 versammelten sich die Mitglieder unserer Wehr beim Gasthof Geirhofer, um auf das vergangene Feuerwehrjahr 2019 und die Geschehnisse zurückzublicken. Kommandant HBI Mario Mader begrüßte eine Vielzahl an Feuerwehrmitgliedern und Ehrengästen mit Bürgermeister Mag. Max Oberleitner und Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Ing. Eduard Paireder an der Spitze. Neben den diversen Einsätzen im Jahr 2019 wurden eine Vielzahl an Übungen, Ausbildungen, Leistungsbewerben, sowie Schulungslehrgängen von unseren Kameraden besucht und absolviert. Im Jahresbericht und den Berichten des Kassiers, Ausbildungsverantwortlichen, Jugendbetreuers und dem des Kommandanten wurden die Ereignisse zusammengefasst und in Zahlen und Fakten wiedergegeben.

JHV 2020

Weiterlesen...

Termine

Do, 06.02.25, 19:00
Atemschutzübung
Sa, 08.02.25, 08:00
Erste Hilfe Kurs
Di, 25.02.25, 19:00
Monatsübung

Letzter Einsatz

07.12.2024  Brand  in Doppl, Schwertberg