Peter Moser

 

Gratulation an unseren Kameraden Peter Moser!

Von 04.12. - 06.12.2019 hat er den Technischen Lehrgang 1 an der Landesfeuerwehrschule OÖ in Linz absolviert. In Summe bietet dieser Lehrgang ein breit gefächertes Programm über viele technische Einsatzbereiche. Von der Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall über die Handhabung von Trenn- und Hebegeräten bis hin zum Aufrichten von Fahrzeugen ist Vieles im Programm enthalten. Ein besonderes Augenmerk wird auf Absturzsicherung und Abarbeitung von Elementarereignissen wie Sturmschäden und Hochwasser gelegt.

Den Abschluss der Saison für die Feuerwehrjugend bildet traditionellerweise der Wissenstest. Diese Prüfung bildet das Kontrastprogramm zu den Bewerben in den Sommermonaten, wo es das feuerwehrtechnische Wissen unter Beweis zu stellen gilt, um schlussendlich die begehrten Abzeichen zum Wissenstest in den Stufen Bronze, Silber und Gold zu erlangen. Am Samstag, den 30.11.2019, trafen sich die Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem gesamten Bezirk im Einsatzzentrum Perg.

Wissenstest 2019

Weiterlesen...

Es ist bereits langjährige Tradition, dass der große Weihnachtsbaum am Marktplatz in Schwertberg von der Feuerwehr aufgestellt wird. Heuer war unsere Wehr dafür zuständig. Am 29.11.2019 wurde daher von Kommandant HBI Mario Mader der Weihnachtsbaum offiziell an Bürgermeister Mag. Max Oberleitner übergeben. Gespendet wurde der Baum dieses Jahr von der Gemeinde Schwertberg.

Weihnachtsbaum Übergabe 2019

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Schwertberg für den gespendeten Weihnachtsbaum!

Weiterlesen...

Funklehrgang 2019

 

Unsere Kameradin Elisa Ellinger und Kamerad Severin Kapplmüller konnten nach 2,5 Tagen Intensivschulung den Funklehrgang des Bezirkes Perg am 23.11.2019 mit Erfolg abschließen. Die wichtigsten Grundlagen zum Thema Funken im Feuerwehrwesen sowie des Lotsen- und Nachrichtendienstes wurden nach dem theoretischen Teil im Lehrsaal auch später in der Praxis umgesetzt. Danke an die Veranstalter des Bezirkes, sowie an alle Ausbildner. Elisa und Severin können nun in weiterer Folge das erlernte Wissen im Zuge des angebotenen Funkleistungsabzeichen vertiefen.

Wir gratulieren zum abgeschlossenen Lehrgang!

Am Samstag, den 19.10.2019, fand die diesjährige Pflichtbereichsübung der vier Schwertberger Feuerwehren statt. Unter der Leitung unserer Wehr wurde ein Übungsszenario beim Biohof Mascherbauer in Winden ausgearbeitet. Übungsannahme war ein Brand im Bereich der Hackgutheizung mit zwei vermissten Personen.

Nach der Alarmierung über die Landeswarnzentrale kam unsere Mannschaft als ersteintreffende Wehr am Einsatzort an. Die ersten Aufgaben bestanden in der Personenrettung, Aufbau der Löschleitungen, Errichtung der Einsatzleitstelle und Einteilung der weiteren alarmierten Fahrzeuge. Zur Unterstützung wurde die Freiwillige Feuerwehr Perg mit der Teleskopmastbühne, Tanklöschfahrzeug und Atemschutzfahrzeug nachalarmiert.

Pflichtbereichsübung 2019

Weiterlesen...

Termine

Do, 06.02.25, 19:00
Atemschutzübung
Sa, 08.02.25, 08:00
Erste Hilfe Kurs
Di, 25.02.25, 19:00
Monatsübung

Letzter Einsatz

07.12.2024  Brand  in Doppl, Schwertberg