FMD Ersthelfer
Stefanie Aigner absolvierte mit Bravour die Ausbildung im Feuerwehr Medizinischen Dienst (FMD) zum "Feuerwehr Ersthelfer". Im Theorieteil wurde am 03.04.2019 den Teilnehmern beim Roten Kreuz in Perg die Grundzüge der Hygiene näher gebracht. Der Praxisteil fand am 06.03.2019 in Feuerwehrhaus in Langenstein statt und umfasste die Themen Großunfall, Gefahrenbereiche, praktische Personenrettung und Erste Hilfe Ausrüstung der Feuerwehr. Dadurch wird die Versorgung von verunglückten Personen und unserer Wehrmitglieder im medizinischen Bereich verbessert.

Danke an Stefanie für die aufgebrachte Zeit und Gratulation
zur erfolgreich absolvierten Ausbildung!

Ein ereignisreiches Wochenende ist vorüber, am Ausbildungssektor hat sich Einiges in Bezug auf unseren Nachwuchs getan. Am 30.03.2019 fand in Bad Kreuzen die Abnahme zum Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen (FJLA) in Gold statt, sowie in St. Georgen/Gusen der zweite Teil des Grundlehrgangs.

FJLA Gold 2019 Grundlehrgang 2019

Weiterlesen...

Gruppenübung 26.02.2019

 

 

Am 26.02.2019 fand eine interessante Gruppenübung mit Themenschwerpunkt "Motorsäge" statt. Immer wieder werden Feuerwehren nach Sturm, Schneefall oder zum Freimachen von Verkehrswegen angefordert. Dabei ist ein sicherer Umgang mit der Motorsäge unbedingt erforderlich.

Zu Beginn der Übung wurde die notwendige Sicherheitsbekleidung geschult und die technischen Details inkl. sicherheitstechnische Ausrüstung der Motorsäge erklärt. Danach wurde anhand einiger Beispiele die Zug- und Druckseite von Baumstämmen theoretisch erklärt und anschließend in der Praxis ausgetestet.

 

Danke an die Fam. Moser für die Bereitstellung der Übungsmöglichkeiten!

Wie jedes Jahr um diese Zeit fand auch heuer wieder der traditionelle Winden-Windegger Feuerwehrball statt, geändert hat sich nur die Location. Am 12.01.2019 folgten eine Vielzahl an Besuchern aus Schwertberg und Kameraden der benachbarten Wehren der Einladung zum Gasthof Geirhofer! Die Liveband "Nirosta" heizte mit stimmungsvollen Klängen ein, damit die Gäste einen gemütlichen Abend verbringen konnten.

FF Ball 2019

Weiterlesen...

Johannes Hintersteininger

 

Gratulation an unseren Kameraden Johannes Hintersteininger!

Von 09.01. - 11.01.2019 hat er den Technischen Lehrgang 1 an der Landesfeuerwehrschule OÖ in Linz absolviert. In Summe bietet dieser Lehrgang ein breit gefächertes Programm über viele technische Einsatzbereiche. Von der Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall über die Handhabung von Trenn- und Hebegeräten bis hin zum Aufrichten von Fahrzeugen ist Vieles im Programm enthalten. Ein besonderes Augenmerk wird auf Absturzsicherung und Abarbeitung von Elementarereignissen wie Sturmschäden und Hochwasser gelegt.

Termine

Di, 29.04.25, 19:00
Monatsübung
Sa, 03.05.25, 18:30
Florianimesse
Mo, 05.05.25, 19:00
Reservistentreff

Letzter Einsatz

22.03.2025  Brand  in Winden, Schwertberg