Am 07.12.2013 fand bei Wirt z'Winden zum Abschluss der Saison und des Jahres der Bewerbsabschluss 2013 statt. Jugend- und Aktivgruppen feierten gemeinsam mit Eltern, Fans und anderen Kameraden und blickten auf das durchaus erfolgreiche Bewerbsjahr 2013 zurück. 3 Jugendgruppen, darunter eine reine Mädchengruppe, sowie 2 Bewerbsgruppen traten bei den Bewerben dieses Jahres an und zeigten ihr Können.

Pokale Jugendgruppe I

Weiterlesen...

Aufgrund der nun beginnenden winterlichen Witterung wurde die Gruppenübung im November, am 26.11.2013, im Inneren des Feuerwehrhauses abgehalten. Das Thema dieser Übung war die Menschenrettung aus Lkw und Pkw, sowie Maßnahmen als Ersthelfer bei einem Verkehrsunfall.

Gruppenübung 26.11.2013

Weiterlesen...

Nach 2,5 Tagen Intensivschulung konnten 3 Kameraden unserer Wehr den Funklehrgang am 23.11.2013 mit vorzüglichem Abschluss beenden. Nach dem theoretischen Teil im Lehrsaal wurde das Gelernte in der Praxis umgesetzt. Im Feuerwehrhaus der FF Naarn wurde der Lehrgang für den Bezirk Perg abgehalten. Neben den typischen Funkregeln und der Funkordnung wurde auch die Orientierung im Gelände und Kartenkunde geschult. Zum Abschluss wurde noch eine Prüfung als Lernkontrolle durchgeführt - wir gratulieren den Kameraden Mathias Hahn, Christian Rippatha und Daniel Schinnerl zum positiven Abschluss!

Weiters haben in den letzten Monaten 4 Kameraden das ÖSTA Abzeichen absolviert! Das österreichische Sport- und Turnabzeichen ist ein auf Leichtathletikdisziplinen basierender Leistungstest. Danke für die Teilnahme und den Beweis, dass unsere Feuerwehrmitglieder auch körperlich noch bei bester Fitness sind. Gratulation an Reinhard Rigler für den Abschluss des bronzenen Leistungsabzeichens und Friedrich Egger, Ludwig Rigler und Erwin Trichlin zum goldenen Leistungsabzeichen.

Weiterlesen...

Am 19. Oktober war es nach der mehrwöchigen Vorbereitung schlussendlich so weit. Die Abnahme des "Technischen Hilfeleistungsabzeichens" stand auf dem Programm. Gemeinsam mit der FF Schwertberg wurde eine Bronze-Gruppe gebildet und der Ernstfall eines Verkehrsunfalls trainiert.

THL Abnahme 2013

Weiterlesen...

Beim diesjährigen Atemschutzbewerb, am 05.10.2013, des Abschnittes Mauthausen nahm ein Atemschutztrupp (3 Mann) unserer Wehr teil. Um das bereits gelernte Wissen des Atemschutzwesens aufzufrischen wurden beim Bewerb einigen Prüfungsfragen und einer Luftverbrauchsberechnung abgeprüft. Neben dem theoretischen Teil gab es auch noch eine kräfteraubende Hindernisbahn, welche mit dem schweren Atemschutz absolviert werden musste. Zum Abschluss mussten die Atemschutzflaschen gewechselt werden und die Pressluftatmer wieder einsatzbereit gemacht werden.

Atemschutzbewerb 2013
v.l.n.r. Wittibschlager Berthold, Rippatha Christian, Hahn Sebastian

Weiterlesen...

Termine

Do, 06.02.25, 19:00
Atemschutzübung
Sa, 08.02.25, 08:00
Erste Hilfe Kurs
Di, 25.02.25, 19:00
Monatsübung

Letzter Einsatz

07.12.2024  Brand  in Doppl, Schwertberg